U0104 Die Blindzeichnung
Aufgabenstellung
Suchen Sie sich einen Zeichenparterin und platzieren Sie sich gegenüber, sodass Sie sich gut sehen können. Sind Sie allein, nutzen Sie einen Spiegel oder ein interessantes Vorbild.
Nehmen Sie ein Zeichengerät Ihrer Wahl, am besten eines, mit dem Sie durchgehend zeichnen können (Bleistift, Fineliner, etc.) oder probieren Sie verschiedene Geräte aus. Als Untergrund wählen Sie ein ausreichend großes Papierformat. Achtung: Sie dürfen beim Zeichnen nicht auf ihr Blatt sehen! Schauen sie stattdessen den/die zu Portraitierende*n genau an und fühlen sie gleichzeitig die Linie, die sie auf ihrem Format beschreiben.
Wenn sie durcheinander kommen, macht nichts. Machen Sie weiter! Probieren sie mehrere Portraits und andere Positionen aus. Sie können auch Objekte blind zeichnen. Dokumentieren sie ihr Ergebnis.
Lernziel: unverkrampftes Zeichnen, Kontrollzwang abschaffen, den Zufall als Gestaltungsmittel zulassen Dauer: max. 5 Minuten pro Zeichnung