U0201 Der Punkt
Aufgabenstellung
Programmieren Sie in Processing einen Punkt auf einer Grundfläche im Vollbildformat. A) Der Punkt soll so positioniert sein, dass er Ruhe ausstrahlt. B) Der Punkt soll so positioniert sein, dass er Spannung ausstrahlt.
Dokumentieren sie ihr Ergebnis in MKDocs. Welche neuen Fragen ergeben sich Ihnen?
Ergebnis
Ruhe und Spannung eines Punktes
void setup(){
//size(1920, 1080);
fullScreen(3);
background(0);
}
void draw(){
stroke(255);
strokeWeight(10);
// Ruhe
// point(width/2, height/2);
// Spannung
point(width/40, height - height/5);
}
Neue Fragen
- Ab welchem Punkt wechselt die Anmutung von "Spannung" auf "Ruhe"?
- Wie groß ist der Grenzbereich?
- Wie sehen die "Flipping Points" bei einer empirischen Untersuchung aus? Sind diese an gleicher Stelle wenn man von Spannung zu Ruhe vorgeht, im Vergleich zu einer Verschiebung des Punktes von Ruhe zu Spannung?
- Sind vertikale Verhältnisse mit horizontalen Verhältnissen gleich?