Skip to content

U0211 Balance - Squares

Aufgabenstellung

Erzeuge sechzehn Bilder (Vollbild) mit je drei Quadraten. Position sowie die Größe der Quadrate soll per Zufall definiert werden. Beurteile jedes Bild nach seiner Balance.

Welche neuen Fragen ergeben sich? Was ist zu beobachten? Welche Parameter sind sinnvoll? Stehen diese in einem Bezug? Markieren dein schönstes Bild. Welche Unterschiede ergeben sich zu der Übung mit den Kreisen? Dokumentieren sie ihr Ergebnis in MKDocs.

Lernziel: Gewichte und Schwerpunkte gezielt einsetzen

Ergebnisse

Im Gleichgewicht

alt text

alt text

alt text Quadrate, die zusammen nach rechte "fliegen".

alt text Zwei Quadrate gegen ein kleines.

alt text Betonquader am Boden

Im Ungleichgewicht

alt text Produziert ein ungutes Gefühl.

alt text Die haben irgendwas vor. Aber es sieht so aus als würds nichts werden.

Feststellung

Wie es scheint ist es mit Quadraten weitaus schwieriger ein Ungleichgewicht zu erzeugen. Alles wirkt recht stabil, auch wenn Weißraum nur einseitig verteilt ist.

Es scheint so, dass Bilder mit kleinen Quardaten eher als unbalanced einzuordnen sind. Allerdings reicht auch nur ein Größeres Quadrat aus, um wieder eine Balance herzustellen.