U0304 Form und Rhythmus von Schriften
Aufgabenstellung
Stellen Sie sich in einem mittelachsig gesetzten Satz vor, z.B. “Mein Name ist Heike Mallokai, ich bin 22 Jahre alt und spiele gerne Querflöte.”
Schneiden Sie aus Zeitungen und Zeitschriften Ihren Satz in einzelnen Buchstaben (!) aus und kleben Sie ihn auf einem Blatt Papier auf. Nehmen Sie nun ein Transparentpapier oder einen Leuchttisch zu Hilfe und pausen Sie den Satz dreimal ab:
- Nur die Punzen der Buchstaben
- Nur den Raum um die Buchstaben
- Den Buchstabenrhythmus (z.B. die Höhen, die Breiten oder die Serifen aller Buchstaben)
- Erstellen Sie eine Mischform aus 1 bis 3.
Dokumentieren Sie das Ergebnis in Ihrem digitalen Skizzenbuch und schreiben Sie ein Memo, nach welchen Kriterien Sie die neue Variante erstellt haben. Schauen sie sich die vier Ergebnisse an. Vergrößern Sie evtl. den Entwurf und schauen Sie sich die Formen nochmal an. Schreiben Sie auf, was Ihnen an Ihrer Arbeit auffällt. Diskutieren Sie die Ergebnisse im Plenum.
Lernziel: Schriftkunde, typografisches Abstraktionsvermögen. Verständnis für Rhythmus im Mengentext.
Ergebnis
...