Skip to content

U0101 Linie - Richtungsverlauf

Aufgabenstellung

A) Erstelle drei Serien mit je 5 Linienvarianten. Entwickle die Linie vom Punkt mit Richtungsverlauf: gerade, rund, eckig.

B) Erstelle weitere 5 Linien mit einer Verlaufsänderung.

C) Erstelle weitere 5 Linien mit zwei Verlaufsänderungen.

Ergebnis

Eine Linie kann gerade, rund oder eckig sein – das ist jeweils ein Richtungsverlauf. Gerade Linien sind natürlich nicht sehr spannend. Macht man sie jedoch rund oder eckig, kommt schon etwas mehr Dynamik ins Spiel. Besonders bei der Ecke kann Richtung, Winkel und Länge verändert werden, um das Ergebnis zu beeinflussen, wie man in A) sieht.

Eine Verlaufsänderung ist also eine Änderung zwischen den drei Verlaufsmöglichkeiten. Das letzte Element der Reihe B) ist somit Interpretationssache – Entweder ist es eine Linie mit zwei Verlaufsänderungen (gerade, gerade, gerade), oder sie besitzt eine Verlaufsänderung von gerade zu eckig. Dieses Konzept habe ich im zweiten Element in C) auf die Spitze getrieben.

Je mehr Richtungsverläufe man verwendet, desto komplexer werden die Ergebnisse. Auch das letzte Element aus C) finde ich interessant – eine simple Form, aber tatsächlich aufgebaut aus drei Linien: gerade, rund, gerade.

Aufgabe U0101