Skip to content

U0205 Gegensatzpaare

Aufgabenstellung

Visualisieren Sie in zwei nebeneinander liegenden Quadraten jeweils die Eigenschaften leicht und schwer. Ordnen Sie dazu verschiedene Punktetypen an. Es geht darum, eine aufbauende Systematik zu entwickeln, so dass mehrere Gegensatzpaare entstehen. Nutzen Sie eine 4x3 Matrix für insgesamt 12 Varianten des Gegensatzpaares.

Ergebnis

Ich habe versucht, eine aufbauende Semantik und verschiedene Ideen zu kombinieren. Die Paare auf der linken Hälfte bauen nach unten hin aufeinander auf, indem immer mehr Konzepte bzw. sich verändernde Parameter hinzukommen (Vielfalt, Durchmesser). Aus dieser Serie gefällt mir das mittige Paar am besten. Leichte Punkte steigen nach oben, schwere sammeln sich am Boden. Die Leichtigkeit des unteren Paars lässt sich mit dem verwendeten Konzept zwar sehr gut darstellen, die Schwere aber umso schwieriger. Sie wirkt irgendwie aufsteigend, das passt nicht.

Von allen Paaren am besten gefällt mir das Paar unten rechts. Die linke Form wirkt durch den absteigenden Verlauf der Durchmesser chaotisch, aber sanft und leicht, während die rechte Form durch die großen Punkte mächtig und schwerfällig wirkt.

Aufgabe U0205