Skip to content

Tandemkritik zu Anjas U0203 (Position mehrerer Punkte)

Beim Vergleich unserer beiden Arbeiten finde ich interessant, dass einige der Kategorien sehr ähnlich bzw. fast gleich sind, während andere sehr unterschiedlich umgesetzt sind.

Während wir froh / traurig und unruhig / ruhig sehr ähnliche Konzepte verfolgt haben, unterscheiden sich z.B. leicht / schwer und schwebend / lastend. Das finde ich interessant, denn für mich war die von mir gewählte Anordnung sehr klar und eindeutig, während Anja aber einen anderen Ansatz gewählt hat (Position am unteren Rand der Grundfläche)!

Besonders toll in Anjas Umsetzung finde ich die Statik, bei der ich mich sehr schwer getan habe! Ihre Lösung erinnert an ein festes Gitter bzw. Gerüst, das direkt Robustheit und Statik ausstrahlt. Intuitiv musste ich an ein Ionengitter denken, also eine extrem robuste Anordnung eines Moleküls.

In der Übung haben wir auch festgestellt, wie viele unterschiedliche Ansätze es gibt, nah und fern darzustellen. Hier finde ich Anjas Ansatz besser, weil er einfach ein wenig abstrakter, aber auch strukturierter ist.